Geschäftsbedingungen
1. Anwendbarkeit
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen Blackwood Tables (im Folgenden „Verkäufer“ genannt) und dem Kunden (im Folgenden „Käufer“ genannt) über den Kauf von Tischen über die Website des Verkäufers. 1.2. Durch die Nutzung der Website des Verkäufers und die Abgabe einer Bestellung akzeptiert der Käufer diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen vollständig und vorbehaltlos.
2. Angebot und Bestellung
2.1. Alle Angebote und Preise auf der Website des Verkäufers sind unverbindlich und vorbehaltlich Änderungen und Druckfehlern. 2.2. Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Käufer auf der Website des Verkäufers eine Bestellung aufgibt und diese Bestellung vom Verkäufer bestätigt wurde. 2.3. Der Verkäufer hat das Recht, Bestellungen abzulehnen oder zusätzliche Bedingungen zu stellen, beispielsweise bei unzureichendem Lagerbestand oder Verdacht auf Missbrauch.
3. Preise und Zahlung
3.1. Die Preise auf der Website des Verkäufers verstehen sich in Euro, inklusive Mehrwertsteuer und exklusive Versandkosten, sofern nicht anders angegeben. 3.2. Die Zahlung muss über die auf der Website des Verkäufers angebotenen Zahlungsmöglichkeiten erfolgen. 3.3. Bei nicht rechtzeitigem Zahlungseingang hat der Verkäufer das Recht, die Bestellung zu stornieren. 3.4. Bei Zahlungsverzug schuldet der Käufer Zinsen und Inkassokosten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen in den Niederlanden.
4. Lieferung
4.1. Der Verkäufer wird die Bestellung mit größter Sorgfalt ausführen und sich um eine schnelle Lieferung bemühen. Die angegebenen Lieferzeiten sind jedoch Richtwerte und können nicht garantiert werden. 4.2. Der Verkäufer haftet nicht für Schäden, die aus Lieferverzögerungen resultieren. 4.3. Das Risiko der Beschädigung und/oder des Verlusts der bestellten Produkte geht zum Zeitpunkt der Lieferung auf den Käufer über.
5. Rückgabe und Widerrufsrecht
5.1. Der Käufer hat das Recht, die Bestellung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Angabe von Gründen zurückzugeben. Vorausgesetzt, das Produkt ist nicht maßgefertigt oder behandelt. 5.2. Rücksendungen müssen dem Verkäufer vorab über die Kontaktdaten auf der Website des Verkäufers gemeldet werden. 5.3. Die Kosten für den Rückversand trägt der Käufer, sofern nichts anderes vereinbart ist. 5.4. Die Produkte müssen im Originalzustand und in der Originalverpackung zurückgegeben werden. 5.5. Der Verkäufer erstattet dem Käufer den Kaufpreis (ohne etwaige Versandkosten) innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rücksendung.
6. Garantie
6.1. Der Verkäufer gewährleistet die Qualität der gelieferten Produkte und gewährleistet, dass die Produkte den üblichen Anforderungen und Standards entsprechen, die an sie gestellt werden können. 6.2. Der Käufer hat die gelieferten Produkte bei Erhalt auf etwaige Mängel zu prüfen und den Verkäufer schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt schriftlich zu informieren. 6.3. Wenn ein Produkt defekt ist, hat der Käufer nach Wahl des Verkäufers Anspruch auf kostenlose Reparatur, Ersatz oder Rückerstattung des Kaufpreises. Die Gewährleistungsfrist beträgt 1 Jahr ab Erhalt der Ware. 6.4. Die Gewährleistung erlischt, wenn die Mängel auf unsachgemäße Verwendung, unsachgemäßes oder nachlässiges Handeln des Käufers zurückzuführen sind oder wenn der Käufer selbst Änderungen am Produkt vorgenommen hat.
7. Haftung
7.1. Der Verkäufer haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, die dem Käufer oder Dritten durch die Verwendung der gelieferten Produkte entstehen, es sei denn, es liegt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit seitens des Verkäufers vor. 7.2. Die Haftung des Verkäufers ist in jedem Fall auf die Höhe des Kaufpreises des betreffenden Produkts beschränkt. 7.3. Der Käufer ist für die ordnungsgemäße Verwendung und Wartung der gelieferten Produkte verantwortlich, wie in der beigefügten Anleitung beschrieben.
8. Geistige Eigentumsrechte
8.1. Alle geistigen Eigentumsrechte wie Urheberrechte und Markenrechte in Bezug auf die Produkte und die Website des Verkäufers bleiben Eigentum des Verkäufers oder seiner Lizenzgeber. 8.2. Dem Käufer ist es nicht gestattet, diese geistigen Eigentumsrechte ohne die vorherige schriftliche Genehmigung des Verkäufers zu nutzen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf das Kopieren, Verteilen oder anderweitige Reproduzieren oder Veröffentlichen (von Teilen) der Website oder der Produkte.
9. Höhere Gewalt
9.1. Im Falle höherer Gewalt, wie beispielsweise Streiks, Feuer, Transportprobleme, behördliche Maßnahmen, Störungen der elektronischen Kommunikation und Nichtverfügbarkeit der Website des Verkäufers, ist der Verkäufer nicht verpflichtet, irgendwelche Verpflichtungen gegenüber dem Käufer zu erfüllen. 9.2. Wenn die Situation höherer Gewalt länger als 30 Tage andauert, haben beide Parteien das Recht, den Vertrag ohne Verpflichtung zur Zahlung von Schadensersatz zu kündigen.
10. Datenschutz und persönliche Daten
10.1. Der Verkäufer verarbeitet die personenbezogenen Daten des Käufers in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen und seinen Datenschutzrichtlinien, die auf der Website des Verkäufers veröffentlicht sind. 10.2. Der Verkäufer wird die personenbezogenen Daten des Käufers nur für die Vertragsabwicklung und den Versand der bestellten Produkte verwenden, es sei denn, der Käufer hat ausdrücklich seine Zustimmung zu anderen Zwecken erteilt. 10.3. Der Verkäufer wird die personenbezogenen Daten des Käufers nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, dies ist für die Vertragsabwicklung oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich.
11. Beschwerdeverfahren
11.1. Wenn der Käufer eine Beschwerde über die gelieferten Produkte oder die Dienstleistungen des Verkäufers hat, muss der Käufer diese Beschwerde so bald wie möglich, spätestens jedoch 14 Tage nach Entdeckung der Beschwerde, schriftlich beim Verkäufer melden. 11.2. Der Verkäufer wird die Reklamation so schnell wie möglich, spätestens jedoch 30 Tage nach Erhalt, bearbeiten und versuchen, in Absprache mit dem Käufer eine Lösung zu finden. 11.3. Kann die Beschwerde nicht einvernehmlich gelöst werden, kommt es zu einer Streitigkeit, die dem zuständigen Gericht vorgelegt werden kann.
12. Anwendbares Recht und Streitigkeiten
12.1. Für diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Vereinbarung zwischen Käufer und Verkäufer gilt ausschließlich niederländisches Recht. 12.2. Streitigkeiten zwischen Käufer und Verkäufer werden dem zuständigen Gericht in dem Bezirk vorgelegt, in dem der Verkäufer seinen Sitz hat.
13. Sonstige Bestimmungen
13.1. Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ungültig oder anfechtbar sein, bleiben die übrigen Bestimmungen in vollem Umfang in Kraft. In diesem Fall werden sich die Parteien über eine neue Bestimmung verständigen, die die ungültige oder nichtige Bestimmung ersetzen soll, wobei Zweck und Umfang der ursprünglichen Bestimmung so weit wie möglich berücksichtigt werden. 13.2. Der Verkäufer ist berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen einseitig zu ändern. Geänderte Bedingungen gelten für Bestellungen, die nach der Änderung aufgegeben werden. 13.3. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen stellen die vollständige und ausschließliche Vereinbarung zwischen Käufer und Verkäufer in Bezug auf die Nutzung der Website und den Kauf von Produkten dar und ersetzen alle vorherigen und gleichzeitigen schriftlichen und mündlichen Absprachen, Zusicherungen und Vereinbarungen zwischen Käufer und Verkäufer.